Slow, slow, fresh fount, keep time with my salt tears;
Yet slower, yet, O faintly, gentle springs:
List to the heavy part the music bears,
Woe weeps out her division, when she sings.
[…]
Blog
Slow, Slow, Fresh Fount
Federkielsee
Reiz des Schreibens: Wenn das Tintenfass für die Romanrecherche so einladend vor Augen liegt, dass man sie kaum zu schließen vermag vor so viel Reizvollem.
[…]
Die Wolken (nach Bert Brecht)
Heute, vor langer Zeit
siehst du, die Schaukel steht still
in Sisak. siehst du, ein Kind
sitzt darauf, das keinen Schatten wirft,
bis es der Wind hebt ans andere Ufer.
[…]
Farbenle(e)hre
„Der Himmel ist strahlend blau“ wird immer mehr zu einem bedrohlichen Wetterszenario.
[…]
Einklang
dieser ruhige Atem
neben meiner Nacht.
diese kleine Hand
in meiner Welt, die sich
öffnet, die ich schließe
in mir
[…]
Zeit der Häutung
Jetzt zum Nachhören: Lesung aus dem Romanprojekt „Zeit der Häutung“ (Texte. Neue Literatur aus Österreich. Ö1, 8.2.2016).
http://www.robertkleindienst.at/zeit-der-haeutung/
[…]
„Auf Eurer Seite gewalt’ge Barbarei“
„Wärt Ihr erfreut, / ein Land von so gehäss’ger Wut zu finden / dass es – in Ausbrüchen ekliger Gewalt – / Euch auf dieser Welt kein Bleiben gönnt?“
Shakespeare, Flüchtlinge und die Wiederholung der Geschichte
[…]
Rückkehr
dann zu schreiben, wenn
die Spinne wacht und Wasser
tropft auf nackte Haut. dann
zu schreiben, wenn sich der Stift
sanft in die Stirn senkt.
[…]
Tanzender Stern
„Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können.“ (Friedrich Nietzsche)
[…]