Glücklich jene, denen vergönnt ist, in einer Welt zu leben, in welcher der Raum zwischen Friede und Freiheit so groß ist, dass man ihn gar nicht fassen kann.
Blog
Grenzenlos
13.11.15
Fahnen auf Halbmast. es rinnt
weiß Gott wie viel Rot aus
den Augen, Nachruf der Nacht.
jene, die „Rache!“ riefen, sind eiskalt
[…]
ES wie DU
ein Kind schlägt auf, schlägt
die Hände zusammen, das
Licht aus dem Meer.
geht dort unter
alleine.
[…]
Schneeluft
Schneeluft in deiner Hand
faltet sich der Tag und der
Himmel gibt ein Stück Luft
frei als müssten wir atmen
als könnten wir den Himmel
in uns saugen
[…]
Herbst-Lesung
Lesung mit neuen Texten am 15. Oktober im Literaturhaus Salzburg:
http://www.literaturhaus-salzburg.at/content.php?id=90&programmdetail=6550
[…]
Rechter Weg
Betteln fordert heraus
3 Gedichte, eben erschienen in der Anthologie „Betteln fordert heraus“ [Mandelbaum Verlag; Johannes Dines, Helmut P. Gaisbauer, Michael König, Clemens Sedmak, P. Virgil Steindlmüller (Hg.) ]:
Die Wiederkehr des Bettelns in unseren Innenstädten lässt kaum jemanden unberührt. Betteln verstört, Betteln fordert heraus, Betteln bewegt. Wer hinter die oberflächlichen Debatten blicken und die Problemlagen aus[…]
Der Morgen erwacht
„ ‚Der Morgen erwacht.’ Es gibt keinen Morgen. Wie kann er schlafen? Es ist ja nichts als die Stunde, in der die Sonne aufgeht. ‚Verflucht! Die Sonne geht ja nicht auf’, auch das ist ja schon Unsinn und Poesie. O dürft ich nur einmal über die Sprache her und sie so recht säubern und ausfegen![…]