Um einen Baumstamm kennenzulernen
verwenden manche die Mathematik
und andere einen Schmetterling
(nach Paul Claudel)
[…]
Blog
Annäherung
im Gehen
der Letzte schließt die Tür, sagst du im Gehen, mit einer Stimme, die mir so nicht vertraut ist, nicht mehr und nicht weniger, der Letzte schließt die Tür, morgen früh, wenn du willst, bevor es still ist, wie ausgestorben, wie ein Traum, aus dem man nicht mehr geweckt werden will, wie ein nicht enden[…]
Paradiesraben
jede Regung deiner Hand
wird begleitet
von Beileidschreiben
jeden Tag dreht sich
mir ein Rücken zu, der mich
verkehrt
jede Nacht schwebt die Guillotine
über uns. Blutspuren am Hals, nur
im Traum denken wir daran, ballen
die Fäuste
[…]
Lesung „Gegen das Vergessen“
Ruth Aspöck , Robert Kleindienst , Clemens Ottawa
Do, 13.11.2014, 19.30 Uhr, Literaturhaus Salzburg
Veranstalter: Grazer Autorinnen Autorenversammlung
[…]
Wie ist das mit der Gerechtigkeit?
Beitrag zur Sendung „Was ich glaube“ – „Wie ist das mit der Gerechtigkeit?“ am 9. November um 16:55 auf ORF2.
Was ich glaube
[…]
Der Herbst
Totes Licht
Die Sterne sind so nah an uns vorbeigezogen, dass wir uns an die Gurgel griffen aus Angst vor totem Licht. Wir schauten, schwiegen, schwebten in der Luft, die uns fortwährend kühlte, der Wunsch nach Rettung lag wie Staub auf unseren Lippen. Lag. Lagen wir. Eng beieinander. Kühlten unsere Körper im Wind.
[…]
Habe ein Haus
Habe ein Haus
Habe ein Dach auf dem Haus
Habe ein Fenster im Dach auf dem Haus
Habe Schnee auf dem Haus
Habe Schnee auf dem Dach auf dem Haus
Habe Schnee auf dem Fenster im Dach auf dem Haus
Habe es licht unterm Schnee auf dem Fenster im Dach auf dem Haus
Herbstmuse
Es ist Herbst und müßig, darüber zu schreiben. Blätter am Boden, Blätter an Bäumen, Blätter im Wind in bekannten Farben. Wäre es Frühling, würde der Text nicht entstehen, es ließe den Herbst kalt wie den Winter. Kälte am Morgen. Kälte am Abend.
[…]