Am 13.11 lese ich um 19:30 im Literaturhaus Salzburg aus meinem neuen Roman „Das Lied davon“:
Blog
Lesung aus „Das Lied davon“ Literaturhaus Salzburg
„Das Lied davon“ in den Salzburger Nachrichten
„Das Lied davon“ – ein Beitrag zu meinem neuen Roman, heute in den Salzburger Nachrichten:
Jahrbuch Lyrik 2023
Mein Gedicht „Ziel erreicht“ ist in der Anthologie „Jahrbuch Lyrik 2023“ (Edition AS) erschienen.
Ziel erreicht
hochpräzise habe die Rakete den Spielplatz
getroffen aus heiterem Himmel
einen Kübel neutralisiert mit Schaufeln darin
[…]
„Das Lied davon“ in Buchkultur
Mein neuer Roman „Das Lied davon“ findet sich in der aktuellen Ausgabe von Buchkultur:
„Wann war das, gestern?“ (Das Lied davon)
„Als wäre alles greifbar nah und doch nur ein flüchtiger Klang meiner Kindheit.“
[…]
„Das Lied davon“ Romanneuerscheinung
„Alles, was ich von Robert Kleindienst in Händen halten durfte, fand ich hervorragend. So auch seinen neuen Roman „Das Lied davon“. (Lutz Hochstraate)
Nach drei Jahren Arbeit, hunderten Stunden intensiver Gespräche mit meinem Vater und langem Eintauchen in eine mir bis dahin verborgene Welt ist nun mein neuer Roman „Das Lied davon“[…]
Auszug aus dem Roman „Das Lied davon“
Manches in deinem Leben trägt Züge eines Märchens, ohne märchenhaft zu sein. Du hattest eine Mutter, die dich weggab wie im Märchen und eine zweite Mutter, der dich ein Teufel entriss neun Jahre später.
[…]
„Das Lied davon“: Roman-Neuerscheinung
Manche singen ein Lied davon, andere schreiben darüber Bücher: Ich habe mich für beides entschieden und „Das Lied davon“ geschrieben, einen Roman, der in freier Handlung erzählte Geschichten meines Vaters aufgreift, seiner Kindheit nachspürt, seiner Erinnerung daran. Und durch alles zieht sich wie ein roter Faden die Musik:[…]
Lesung „Demokratie erlesen“ 23.3.2023 Salzburg
Robert Kleindienst, Doron Rabinovici und die ukrainische Schriftstellerin Natalka Sniadanko bieten mit Auszügen aus ihren aktuellen Romanen („Zeit der Häutung“, „Die Einstellung“ und „Der Erzherzog, der den Schwarzmarkt regierte, Matrosen liebte und mein Großvater wurde“) beispielhafte Ankerpunkte für demokratiepolitische Diskurse.
[…]
Neuerscheinung: 50 Jahre Grazer Autorinnen Autorenversammlung
Eben erschienen: 50 Jahre Grazer Autorinnen Autorenversammlung 1973 – 2023 (Edition Tandem).
[…]