Werter Kaiser Karl, Römisch-deutscher König, Erwählter Römischer Kaiser, immer Augustus, König von Spanien, Sizilien, Jerusalem, der Balearen, der kanarischen und indianischen Inseln sowie des Festlandes jenseits des Ozeans, Erzherzog von Österreich, Herzog von Burgund, Brabant, Steier, Kärnten, Krain, Luxemburg, Limburg, Athen und Neopatria, Graf von Habsburg, Flandern, Tirol, Pfalzgraf von Burgund, Hennegau, Pfirt, Roussilon, Landgraf[…]
Blog
Intermezzo im Konjunktiv
Es ist nicht mitteilbar, weil es nicht fassbar ist und es drängt zur Mitteilung aus demselben Grund. (Franz Kafka)
Er hätte trotz heftigen Regens das Haus verlassen und seine abendliche Runde angetreten, wodurch ihm nach zwanzig Minuten eine Frau aufgefallen wäre, die ihn unter einem viel zu großen Schirm angesehen hätte. Sie wäre einen Moment lang[…]
Wovon wir nichts wissen wollen
Hier beginnt das Ende von uns beiden, denn das ist, wie du weißt, schon der Anfang davon. Aber das, all das ist nichts als eine weitere Episode des Zersplitterns von Erinnerungen, die die Tauben längst vor dem Fenster aufgelesen haben und selbst davon nicht satt wurden, aufflogen vor Angst, als wir zu gurren begannen
[…]
so ist das also
die Sache ist die, dass wir wieder nicht wissen, wohin man uns bringt, wenn wir schlafen.
die Sache ist die, dass wir wieder nicht schlafen, wenn wir nicht wissen, wohin man uns bringt.
die Sache ist die, dass wir wieder nicht wissen, wer uns den Schlaf raubt.
das aber ist, wie wir wissen, eigentlich nicht unsere Sache.
[…]
Über der Grenze
„‘Jetzt sind wir über der Grenze‘, sagte er. Seine Augen waren hell und fast gläsern in dem durchscheinenden Licht. Er sah Kern an. ‚Wachsen Die Bäume anders? Riecht der Wind anders? Sind es nicht dieselben Sterne? Sterben die Menschen anders?‘ ‚Nein‘, sagte Kern. ‚Das nicht. Aber ich fühle mich anders.‘“ (Erich Marie Remarque, Liebe Deinen[…]
Um die Ecke gehen
Da kommt er ins Bild von rechts. Läuft schnell, der alte Mann, läuft gebückt und schneller, berührt fast schon den Asphalt mit seinen Fingern, aber er läuft noch, läuft auch noch, als die Frau mit dem Schirm um die Ecke biegt und zur Seite weicht, aber er sieht sie nicht an, denn er läuft noch[…]
was man nicht weiß
Nein zu sagen, wenn niemand mehrschläft über den Nägeln. darunter wirdder Platz enger mit jedem Tag, denn auchdie Ratten sind in Konkurs gegangenund melden schon Notstand an. geredetwird immer noch nichts, auch darüberwird nicht gesprochen. aber der Himmelist klarer jetzt, fast sternklar, und in den Straßenhört man[…]
Die Sehnsucht nach dem Land? Es ist nicht gewiss. Das Land schlägt die Sehnsucht an, die unendliche. (Franz Kafka)
[…]