geboren um Grenzen zu ziehen Schlingen
um den Hals wer weiß wie viel Blut noch
auf die Erde tropft aus der ragt sein
Mittelfinger
starr & stolz zum Himmel gestreckt
[…]
Blog
Putins Grab
Krieg & Frieden
wir kommen nicht aus unserer Haut nicht
von der Stelle wo grenznah Panzer
friedlich sich ein Stelldichein geben
[…]
Schnapp Austern, Dukaten
Was höre ich zuerst. Verdi, Wagner. Wen: winke ich ab Richtung Rauch. Verdi oder Wagner, frage ich und fragt zugleich niemand. Niemand. Schnapp Austern, Dukaten, musst dennoch sterben! Dann tafeln die Maden und lachen die Erben. Aber jetzt. Weiter. Phosgen. Farblos, Giftgas. COCl2. Kampfstoff, der die Lunge zerstört. Ach. Schläft ein Lied in allen Dingen,[…]
wer weiß (für Christine Haidegger)
und ist’s der erste Schnee
der alles zudeckt aufruft
zu Vergessenheit
[…]
Die Literatur und die herausfordernde Aufarbeitung der Vergangenheit
In der dritten Ausgabe der „Alpendistel on Air“-Sendereihe spreche ich mit Antonia Winsauer über die historischen Hintergründe meines Romans Zeit der Häutung, den Umgang historischer Ereignisse in erzählender Literatur sowie die Herausforderung, einen historischen Stoff in einen Roman zu verwandeln.
Heute (7.12) um 18:30 Uhr in der Radiofabrik
[…]
Annäherungen an Stefan Zweig
Ab sofort ist die in der Edition Tandem erschienene Anthologie „Annäherungen an Stefan Zweig“ erhältlich, in der mein Prosatext „Hinter der Grenze“ abgedruckt ist (ein Auszug daraus findet sich untenstehend).
[…]
Den Besserwissern ins Stammbuch
Und wenn ihr noch so laut durch Straßen zieht
trommelnd und pfeifend vor Zorn
„Volksverrätern“ den Knast wünscht
ein Grab der Vernunft:
[…]
Buchpräsentation „Lichtstreu“: Salzburger Buchtage 2021
Am 6. November wird mein gemeinsam mit dem Fotografen Florian Bauer gestalteter und von der Edition Tandem verlegter Foto-Gedichtband „Lichtstreu“ im Rahmen der Salzburger Buchtage präsentiert (14:00 Uhr, Mozart-Kino Salzburg, Kaigasse 33).
Lesung bei „40 Jahre Kulturkreis Das Zentrum“ Radstadt
Am 8.10.2021 lese ich im Rahmen der 40 Jahre-Feier des Kulturkreises „Das Zentrum“ in Radstadt meinen neuen Text „Lockddown“. Bodo Hell, Peter Gruber und Brita Steinwendtner werden bei der Veranstaltung ebenso ihre Texte präsentieren.
„Zeit der Häutung“ beim Festival „The future of Living“/Sisak
Beim „The future of Living„-Festival in Sisak wird mein Roman „Zeit der Häutung“ am 17.9.2021/18:00 Uhr in der kroatischen Übersetzung „Doba presvlačenja“ von Milka Car präsentiert:
https://www.sisak.info/2021/09/13/rethink-the-future-of-living-promisljanje-buducnosti-zivljenja-u-sisku/